Batterieblitz

GlareOne Apus, Botis, Polaris i Lynx

Batterieblitze und Sender

GlareOne Apus i Botis – Akkublitze

Leistungsstarke Blitze, die nicht nur im Studio, sondern auch im Freien erfolgreich eingesetzt werden können. Sie funktionieren auch bei den anspruchsvollsten Shootings einwandfrei. Sie sind mit Fernbedienungsfunktionen, HSS-Modus (der die Synchronisation mit kurzen Verschlusszeiten ermöglicht) und TTL-Modus ausgestattet, d. h. automatischer Blitzlichtmessung mit fast jeder Kameramarke. All dies macht die Blitzgeräte der GlareOne Apus- und Botis-Serie zu einer ausgezeichneten Wahl für Fotografen, die eine zuverlässige und flexible Lichtquelle benötigen, während sie unter verschiedenen Bedingungen fotografieren.

GlareOne Apus 48 und 80 sind kompakte, klassische Reporterleuchten. Sie verfügen über Brenner, die mit Fresnellinsen ausgestattet sind. Sie sind in zwei Versionen mit 48 und 80 Ws erhältlich.

GlareOne Botis 80 und 200 haben große, runde Brenner, die genauso gestaltet sind wie große Studiolampen. Dadurch wird das von der Lampe kommende Licht gleichmäßig verteilt und funktioniert perfekt mit Zubehör wie Softboxen und Schirmen. Die Lampen blitzen Licht mit Tageslichttemperatur und bieten eine vollständige und originalgetreue Farbwiedergabe.

Anwendung der GlareOne Apus- und Botis-Lampen

Aufgrund ihrer hohen Leistung und der HSS- und TTL-Funktionen eignen sich die Lampen der Apus- und Botis-Serie für praktisch jede Art von Fotografie, wie z. B. Hochzeitsfotografie, Reportagen, Porträts im Freien, Sport, Innenaufnahmen oder kulinarische Fotografie.

Kompatibilität

Die Blitzgeräte Apus 48 und 80 sowie Botis 80 sind in zwei Versionen erhältlich – mit einem Universalschuh, der mit Canon-, Nikon-, Fujifilm-, Lumix- und OM-Systemen kompatibel ist, oder einem Schuh für Sony-Kameras. Das Blitzgerät Botis 200 funktioniert mit allen Systemen.

Fernbedienung – Master- und Slave-Modus

Die Blitze GlareOne Apus 48 und 80 sowie Botis 80 bieten den Betrieb im MASTER- und SLAVE-Modus. Im MASTER-Modus können die Lampen als Fernsteuerung für andere Blitze fungieren, sodass Sie ein fortschrittliches Beleuchtungssystem erstellen können. Im SLAVE-Modus können die Lampen dagegen von anderen Geräten aus der Ferne ausgelöst werden, sodass Sie bei der Gestaltung der Beleuchtung am Set volle Flexibilität haben. Darüber hinaus bieten die Leuchten dank der Kompatibilität mit dem Canon RT-System zusätzliche Synchronisations- und Steuerungsmöglichkeiten für Canon-Blitzgeräte (gilt nicht für Apus 48/48 S).

Zusammenarbeit mit Sendern

Die wiederaufladbaren Blitzgeräte GlareOne funktionieren mit allen GlareOne-Auslösern, sodass sie problemlos mit anderen Blitzgeräten der Marke verwendet werden können, was für mehr Komfort und Flexibilität bei der Arbeit sorgt.

Erweiterte Kanal- und Gruppeneinstellungen

Alle Blitzgeräte der Serien Apus und Botis ermöglichen 16 Gruppen und 32 Kanäle, sodass Sie eine Vielzahl von Konfigurationsmöglichkeiten und die Kontrolle über mehrere Blitzgeräte unter verschiedenen Bedingungen haben. So können Sie die Beleuchtungsparameter präzise einstellen.

Zuverlässiger Blitz

Die Leuchten sind mit wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akkus ausgestattet, die einen langlebigen und zuverlässigen Betrieb gewährleisten, selbst bei intensiven Fotosessions.

Die Möglichkeit, den Blitz innerhalb eines Blendenbereichs von 9 Grad einzustellen, erleichtert die Anpassung der Blitzleistung, und die extrem kurze Ladezeit der Leuchten ermöglicht eine schnelle Vorbereitung für die nächsten Aufnahmen, ohne lange Ausfallzeiten während des Betriebs.

Polaris- und Lynx-Sender

GlareOne Polaris und Lynx sind Sender mit einer Reichweite von bis zu 100 Metern und einer Frequenz von 2,4 GHz, die eine stabile Kommunikation gewährleisten und 6 Gruppen und 32 Kanäle unterstützen. Sie unterstützen High-Speed Sync (HSS) bis zu 1/8000stel Sekunde und TTL-Unterstützung.

Dank der integrierten Bluetooth-Verbindung können die Sender über die GlareOne-App ferngesteuert werden, was Ihren Arbeitsablauf noch komfortabler und flexibler macht. Die App ermöglicht eine einfache Anpassung der Einstellungen und Steuerung des Beleuchtungssystems ohne direkten Zugriff auf den Sender.

Beide Sender sind in zwei Versionen erhältlich – mit einem Universalschuh, der mit Canon-, Nikon-, Fujifilm-, Lumix- und OM-SYSTEM-Systemen kompatibel ist, oder einem Schuh für Sony-Kameras.

Außerdem kann der GlareOne Lynx-Sender auch als Empfänger fungieren.

Merkmale der mobilen GlareOne-Blitzgeräte:

  • HSS-Hochgeschwindigkeits-Verschlusssynchronisation,
  • automatische TTL-Lichtmessung,
  • Blitzleistungsanpassung in 9 Blendenstufen,
  • kompatibel mit Canon/Nikon/Fujifilm/Lumix/OM-System oder Sony (S-Versionen),
  • kann als Fernsteuerung für andere Blitze verwendet werden (MASTER-Modus),
  • kann ferngesteuert und ausgelöst werden (SLAVE-Modus),
  • funktioniert mit allen GlareOne-Auslösern,
  • 16 Gruppen/32 Kanäle.

Merkmale der Polaris- und Lynx-Sender:

  • Reichweite bis zu 100 m,
  • 2,4-GHz-Frequenz,
  • 6 Gruppen/32 Kommunikationskanäle,
  • kompatibel mit Canon/Nikon/Fujifilm/Lumix/OM-SYSTEM oder Sony (S-Versionen),
  • HSS 1/8000 Sek.,
  • TTL-Unterstützung,
  • Bluetooth,
  • Steuerung über GlareOne-App.

Sehen Sie sich das Video an!

GlareOne jest zastrzeżonym znakiem firmy Sansa Europe
© Copyright - GlareOne